AUSGEBUCHT! 8. Bremerhavener Inklusionskonferenz - Demokratie stärken! Was hat Inklusion damit zu tun?
Wir sind zwar ausgebucht, setzen Sie aber gerne auf die Warteliste und melden uns bei Ihnen, falls ein Platz frei wird.
„Demokratie stärken! Was hat Inklusion damit zu tun?“
Donnerstag, 15.05.2025 | 13.30– 17.30 Uhr (Einlass ab 13.00) | Stadthalle Bremerhaven
Liebe Inklusionsgestalter:innen, liebe Bremerhavener:innen,
braucht eine starke Demokratie Inklusion? Unbedingt!
Eine Demokratie lebt davon, dass viele verschiedene Menschen sie gestalten und dass alle an demokratischen Prozessen teilhaben können. Und: Jede:r möchte sich zugehörig fühlen, selbstbestimmt leben, sich einmischen und mitbestimmen können – und damit auch etwas in unserer Gesellschaft bewirken. Dafür brauchen wir alle. Dafür brauchen wir Inklusion.
Die Impuls-Rednerin Claudine Nierth, Politaktivistin und Bundesvorstandssprecherin von Mehr Demokratie e.V., wird mit ihrem Vortrag “Die Demokratie braucht uns alle!” zeigen warum Demokratie Inklusion braucht und wie sehr es auf uns alle ankommt.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, aus unserem vielfältigen Workshopangebot zwei Workshops auszuwählen.
Dabei können Sie:
- unsere Gesellschaft aus neuen Perspektiven betrachten,
- sich vertieft mit den Themen Demokratie und Inklusion auseinandersetzen,
- nach kreativen Lösungen und Ideen für eine inklusive Demokratieförderung suchen.
Wir freuen uns auf Ihre Sichtweisen, Ideen und Ihr Engagement bei unserer 8. Bremerhavener Inklusionskonferenz am 15.05.2025 um 13.30 Uhr in der Stadthalle Bremerhaven.
Bitte melden Sie sich unter anmeldung@netzwerk-inklusives-bremerhaven.de an. Die Demokratie braucht uns alle.
Herzliche Grüße von Ihren Veranstalter:innen
Stiftung Inklusive Stadt
Stadthalle Bremerhaven
Die Einladung mit allen Informationen zum Download finden Sie hier.
Überblick
Moderation: Stefan Burkhardt aus Köln
Impuls-Rednerin: Claudine Nierth, Politaktivistin und Bundesvorstandssprecherin bei mehr Demokratie e.V.
Verstehens-Assistenz: Inga Schiffler aus Hamburg
Musik: Ida & Emma aus Bremerhaven
Verpflegung: Für einen Snack und Getränke ist gesorgt.
Anmeldung: anmeldung@netzwerk-inklusives-bremerhaven.de
Achtung: Die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Bedarfe: Teilen Sie uns bei der Anmeldung mögliche
Unterstützungsbedarfe, wie z. B. eine:n Gebärdendolmetscher:in, mit. Wir kümmern uns gerne darum.
Ablauf
13.00 Uhr
Einlass und Ankommen
Rahmenprogramm zur Konferenz
Snack stehen bereit
13.30 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Konferenz
Impulsvortrag
Vorstellung der Workshops
PAUSE
Workshops
Es gibt 2 Workshoprunden mit jeweils 7 Workshops
(Sie können also 2 Workshops besuchen)
Austausch und Perlenlese
17.30 Uhr
Ende der Konferenz
Während der gesamten Konferenz:
“Wahllokal” für Ihr Feedback
“Café der Gesellschaft” zum Netzwerken
Videostation für Ihr Statement
Vorstellung “Parcours für neue Perspektiven”
Impulsvortrag
Claudine Nierth
Sie ist Bundesvorstandssprecherin bei Mehr Demokratie e.V., setzt sich für direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung ein. 2018 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Sie ist Politaktivistin, Künstlerin und Autorin. 2023 erschien ihr neustes Buch: Die zerrissene Gesellschaft (Goldmann Verlag).
Claudine Nierth über sich und ihre Arbeit bei Mehr Demokratie:
“Niemand hätte vor ein paar Jahren geglaubt, dass es uns gelingt, Bürgerräte in den Bundestag zu bringen. Wir haben es geschafft! Doch noch sind längst nicht alle in der Politik davon überzeugt. Deshalb müssen wir uns darum kümmern, dass sich Bürgerräte etablieren. [...] Und immer mehr Gemeinden rufen uns, um in ihrem Ort Dialogformate wie Sprechen & Zuhören durchzuführen, damit die Menschen wieder ins Gespräch kommen. Diesem Ruf folgen wir. Wir wollen Spaltungen überwinden und Gemeinsamkeiten finden, das stärkt das Vertrauen. Wir müssen die Demokratie nicht nur strukturell durch Gesetze ausbauen, sondern auch kulturell die demokratischen Fähigkeiten stärken. Das sind meine Schwerpunkte, dafür gehe ich in die Verantwortung und setze meine Kraft ein!”
Mehr Demokratie e.V.
Seit mehr als 30 Jahren bringt Mehr Demokratie e.V. die direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung voran und kümmert sich um Transparenz und ein faires Wahlrecht.. www.mehr-demokratie.de